Arbeitsbereich Lernen
__________________________________________________________
Aufgrund der Coron-Situation kann die Workshopreihe nicht immer stattfinden. Wir aktualisieren deshalb die jeweiligen Veranstaltungstermine wöchentlich.
Die Veranstaltungstermine im Rahmen des Digital-Kompass entnehmen Sie bitte unter dem Reiter “Digital Kompass” .
Workshopreihe Senior@Digital 1 x 1 des Internets und Umgang mit Neuen Medien
Sie wollten schon immer mal wissen wie das mit dem Internet funktioniert, welche Möglichkeiten Sie mit Ihrem Smartphone außer telefonieren Sie sonst noch haben und wie das mit Datenschutz und Verbraucherrechten ist?
Dann ist dies das richtige Angebot für Sie!
Die Nutzung digitaler Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Seniorinnen und Senioren wollen dabei nicht abgehängt werden, sondern lernen, diese neuen Medien und Techniken zu nutzen.
Die Seniorenakademie bietet Ihnen im Rahmen des Angebotes Senior@digital folgende Möglichkeiten an:
1. Im Rahmen des monatlichen Senioren Internet Treffs innerhalb des Digital-Kompass haben Sie die Möglichkeit die Grundlagen für den Umgang mit PC`s, dem Internet, Tabletts und Smartphones unter Anleitung in kleinen Gruppen zu erlernen .Dieses Angebot ist für Sie kostenlos. Eine Anmeldung per E-Mail zu diesen Treffen ist unbedingt erforderlich!
2. Zu speziellen Themen führen wir im Lauf des Jahres Workshops im Bereich Neue Medien, Digitalisierung und Internet durch..
Sie haben die Möglichkeit die ganze Workshopreihe zu besuchen oder aber bestimmte Veranstaltungen auszuwählen.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter “Aktuelles”.
Um die praktischen Übungen durchzuführen sollten Sie Ihr eigenes Smartphone oder Tablett mitbringen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an um welches Gerät es sich handelt, damit wir Sie optimal begleiten und beraten können.
Wenn Sie außerhalb der Veranstaltungen Fragen zum Umgang mit Ihrem Smartphone oder Tablett haben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Wir vereinbaren dann mit Ihnen einen Beratungstermin in unserem Seminarraum.
Die Seniorenakademie Donau- Oberschwaben ist Mitglied des Netzwerk für Senior- Internet- Initiativen Baden- Württemberg.
Das Netzwerk Sii besteht aus dem Zusammenschluss von vielen lokalen Senior-Internet-Initiativen in Baden-Württemberg. In diesen Initiativen gibt es weit über 600 aktive und ehrenamtliche Betreuer - darunter sind Trainer /-innen und Mentoren/ -innen, die sich- oft über mehrere Jahre hinweg - zu Senior-Internet-Helfern (SIH) ausbilden.
_________Bitte unbedingt zu den Veranstaltungen per E-Mail anmelden._____________________________________________________________
Workshopreihe 1 x 1 des Internets
Worauf Sie beim Online-Einkauf im Internet achten sollten – ein Mausklick, ein Vertrag
Termin : Mi,16.09.2020 10.30 bis 12.00 Uhr
Ort : Seniorenakademie Donau- Oberschwaben
Gebühr : 10,00 € (Akapass 5,00 € Referent: Team Senior-Medienmentoren
In unserer Workshopreihe „1x1 des Internets“ möchten wir Neueinsteigern und Gelegenheitsnutzern Tipps zur zielgerichteten Nutzung von Medienangeboten und Onlinediensten geben. In diesem Workshop erklären wir, wie Sie online einkaufen können, sicher bezahlen und zeigen Ihnen mögliche Gefahren auf.Gerade älteren Menschen eröffnet das Shoppen im Netz neue Perspektiven, wenn dabei gewisse Sicherheitsaspekte im Auge behalten werden. Sind Sie immobil oder fehlen Geschäfte vor Ort, dann können Sie das Internet nutzen, um einzukaufen und Preise oder Angebote in Ruhe zu vergleichen.
Preisvergleichportale richtig nutzen
Termin : Mi, 07.10.2020 10.30 bis 12.00 Uhr
Ort : Seniorenakademie Donau- Oberschwaben
Gebühr : 10,00 € (Akapass 5,00 €) Referent: Team Senior-Medienmentoren
Viele Preisvergleich-Portale bieten über die reine Vergleichsfunktion hinaus Testberichte und Kundenbewertungen an. Ob Idealo.de, Geizhals.de oder Billiger.de – wenn Sie den Begriff „Preisvergleich“ bei einer Suchmaschine eingeben, finden Sie verschiedene Preisvergleich-Portale. Die Portale übernehmen für Verbraucher den Preisvergleich und zeigen zum gesuchten Produkt mehrere Online-Shops und deren Preise an. In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Portale und deren Nutzung kennen.
________________________________________________________________
Unterhaltungsmöglichkeiten im Internet
Termin : Mi, 28.10.2020 10.30 bis 12.00 Uhr
Ort : Seniorenakademie Donau- Oberschwaben
Gebühr : 10,00 € (Akapass 5,00 €) Referent: Team Senior- Medientrainer
- In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Videoportalen, Mediatheken, Online-Streaming- Diensten, Verlagen und Online- Nachrichtenangeboten. Sie lernen verschiedene Portale exemplarisch kennen..
Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können.
Mitmachen im Netz
Termin : Mi, 11.11.2020 10.30 bis 12.00 Uhr
Ort : Seniorenakademie Donau- Oberschwaben
Gebühr : 10,00 € (Akapass 5,00 €) Referent: Team Senior-Medienmentoren
- Das Internet steckt voller Kommunikationsmöglichkeiten. Sie können mit Freunden mailen,
- chatten und skypen. Neben E-Mail gibt es noch eine Vielzahl anderer Möglichkeiten, sich
- mit Freunden, Bekannten über das Internet auszutauschen.
- In diesem Workshop zeigen wir Ihnen wie Sie sich aktiv in Internet
- beteiligen können und wie sie es kreativ nutzen können.
Wie man Risiken im Internet vermeidet
Termin : Mi, 25.11.2020 10.30 bis 12.00 Uhr
Ort : Seniorenakademie Donau- Oberschwaben
Gebühr : 10,00 € (Akapass 0,00 €) Referent: Team Senior- Medientrainer
Das Internet bietet nicht nur viele Chancen für die persönliche Nutzung, sondern birgt leider auch so manches Risiko. Um sich sicher im Internet zu bewegen, ist es erforderlich, die möglichen Gefahren zu kennen. In diesem Workshop lernen Sie, wie Ihre Rechte und Pflichten sind und wie Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Internets gefahrlos nutzen können.
Datenschutz im Internet
Termin : Mi, 02.12.2020 10.30 bis 12.00 Uhr
Ort : Seniorenakademie Donau- Oberschwaben
Gebühr : 10,00 € (Akapass 5,00 €) Referent: Team Senior-Medienmentoren
Der Datenschutz im Internet ist ein sehr umfangreiches Thema und wird in der Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Die Nutzung des Internets macht es unvermeidbar, dass jeder Nutzer Datenspuren hinterlässt. Wann, wo und wie das passiert und wie Sie sich am besten schützen können, ist Inhalt dieses Workshops.
Handy, Smartphone und Co.
In unserer Workshopreihe „1x1 des Internets“ möchten wir Neueinsteigern und Gelegenheitsnutzern Tipps zur zielgerichteten Nutzung des Smartphones geben.
Termin : Mi, 13.01.2021 10.30 bis 12.00 Uhr
Ort : Seniorenakademie Donau- Oberschwaben
Gebühr : 10,00 € (Akapass 5,00 €) Referent: Team Senior-Medienmentoren
Schon lange wird das Mobiltelefon nicht mehr nur zum Telefonieren benutzt. Neue Geräte ermöglichen es uns, mobil ins Internet zu gehen und kleine Anwendungen, sogenannte Apps , zur Erleichterung in vielen Bereichen des Alltags zu nutzen. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen an Beispielen wie Sie diese Anwendungen nutzen können.
Wie Sie mit Ihrer Smartphone Kamera tolle Fotos machen und verwalten
Termin : Mi, 03.02.2021 10.30 bis 12.00 Uhr
Ort : Seniorenakademie Donau- Oberschwaben
Gebühr : 10,00 € (Akapass 5,00 €) Referent: Team Senior-Medienmentoren
In unserer Themenreihe „1x1 des Internets“ möchten wir Neueinsteigern und Gelegenheitsnutzern Tipps zur zielgerichteten Nutzung des Smartphones geben. In diesem Workshop erklären wir, welche technischen Möglichkeiten Ihre Smartphone-Kamera bietet und wie Sie Ihre Fotos im Internet verwalten können
Bildbearbeitung mit dem Smartphone
Termin : Mi, 03.02.2021 14.30 bis 17:00 Uhr
Ort : Seniorenakademie Donau- Oberschwaben
Gebühr : 10,00 € (Akapass 5,00 €) Referent: Team Senior-Medienmentoren
Eine App zur Bildbearbeitung finden Sie meist ebenfalls auf Ihrem Smartphone. Die Software ist standardmäßig auf Ihrem Smartphone vorinstalliert. Wenn Sie ein Motiv mehrmals fotografiert haben, suchen Sie die beste Aufnahme aus und bearbeiten diese mit ihren Smartphone. Um ein Foto zu bearbeiten, öffnen Sie es und wählen die Bearbeitungsfunktion aus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Fotos beispielsweise mit verschiedenen Farbfiltern belegen, zuschneiden, drehen, Collagen erstellen oder einen Rahmen hinzufügen.
Fotos mit Freunden und Familie teilen
Termin : Mi, 10.03.2021 14.30 bis 17:00 Uhr
Ort : Seniorenakademie Donau- Oberschwaben
Gebühr : 10,00 € (Akapass 5,00 €) Referent: Team Senior-Medienmentoren
Fotos und Videos können Sie auf verschiedenen Wegen teilen: Entweder Sie gehen direkt in Ihre Galerie, wählen die Dateien aus, die Sie versenden möchten und teilen diese per Messenger, im sozialen Netzwerk, per E-Mail oder Bluetooth. Oder Sie senden direkt über den jeweiligen Dienst, indem Sie die App öffnen, die Aufnahmen anklicken und anschließend versenden oder in einer Cloud abspeichern. In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen.
Was das mobile Internet mit sich bringt
Termin : Mi, 31.03.2021 10.30 bis 12.00 Uhr
Ort : Seniorenakademie Donau- Oberschwaben
Gebühr : 10,00 € (Akapass 0,00 €) Referent: Team Senior-Medienmentoren
Mit mobilen Geräten ist es heute möglich in die Welt des Internets einzutauchen. Smartphones und Apps sind die Standbeine des Internets. Viele unserer Daten liegen in Clouds. Viele nutzen das Smartphone nicht nur zum telefonieren, sondern surfen im Internet machen Fotos, greifen auf soziale Netzwerke zu oder nutzen das Smartphone als Terminplaner. Dadurch werden viele persönliche Daten erfasst und gespeichert. In diesem Workshop erfahren Sie welche Herausforderungen für ihren persönlichen Daten- und Verbraucherschutz die Nutzung ihres Smartphones mit sich bringt und wie Sie mit der Cloud den Zugriff auf ihre persönlichen Daten gestalten. Mit den Tipps aus diesem Workshop sind Sie für die Welt des mobilen Internets gut gerüstet.
Sicher bezahlen im Internet – mobiles bezahlen mit Home-Banking und Mobile Payment
Termin : Mi, 14.04.2021 10.30 bis 12.00 Uhr
Ort : Seniorenakademie Donau- Oberschwaben
Gebühr : 10,00 € (Akapass 0,00 €) Referent: Team Senior-Medienmentoren und Experten von Banken
Home-Banking und mobiles Zahlen mit dem Smartphone spielen in unserem Alltag eine immer größere Rolle. Nach Vorstellung der Anbieter des Bezahlsysteme sollen diese Techniken eines Tages das Bargeld und vor allem bei Kleinbeträgen vollständig ersetzen.
In diesem Workshop lernen Sie die verschiedenen Techniken des mobilen Zahlens kennen. Die Frage „Wie steht es mit der Sicherheit ?“ wird ebenfalls beantwortet werden.
Blick in die Zukunft des Internets
Termin : Mi, 28.04.2021 10.30 bis 12.00 Uhr
Ort : Seniorenakademie Donau- Oberschwaben
Gebühr : 10,00 € (Akapass 0,00 €) Referent: Team Senior-Medienmentoren
In diesem Workshop erfahren Sie, welche SMART- Technologien Ihr Leben als Verbraucher einfacher machen sollen. Sie lernen verschiedene SMARTE-Geräte wie Z.B. SMART- TV, Smartwatch, Smartband-Fitness-Tracker , Smart-Brille-VR-, Smart- Kamera, Smart -Home sowie Smart-Meter kennen.
|